La Prendina

Seit 1958 gehört das Gut La Prendina bereits der Familie Piona, die auch Besitzerin der Weingüter Cavalchina und Torre d’Orti ist.

Die Geschichte des Gutes geht allerdings schon bis ins 14. Jahrhundert zurück. Heute sind hier 50 Hektaren unter anderem mit Merlot, Cabernet Sauvignon und Pinot Grigio bepflanzt. Zuerst wurden die Weine noch unter dem Cavalchina-Etikett verkauft, bis 1980 ein Merlot für den berühmten Koch Gualtiero Marchesi unter dem Namen La Prendina abgefüllt wurde. Ab 1990 wurden dann schliesslich sämtliche Weine unter dem eigenen Etikett auf den Markt gebracht und erfolgreich verkauft.

Spitzenmerlot als Amarone-Alternative

Absoluter Spitzenreiter der Azienda ist natürlich der Supermerlot  „Faial“: Ähnlich produziert wie ein Amarone und doch ganz anders, werden anstatt Corvina- Merlot-Trauben getrocknet, die Region ist nicht die gleiche, und die Reifezeit im Fass ist weniger intensiv und kürzer. Man sucht daher auch vergeblich nach dem Begriff Amarone auf der Flasche.

Spätestens aber nach dem ersten Schluck dieses ganz besonderen Merlots ist die Sehnsucht nach dem echten Amarone schon beinahe vergessen. Ausser dem Faial produziert die Azienda aber noch zahlreiche andere Weiss-und Rotweine, die allesamt ein sehr gutes Preis-/Léeistungsverhältnis aufweisen, und hinter denen wir denn auch auch voll und ganz stehen können.

https://www.prendina.com/it/

Direkt zu den Weinen

Kommentare