Die Inspirationsquelle für den Siegeszug des Negroni's                
                        
Den Namen hat ihn wahrscheinlich Erskine Gwynne gegeben. Es war sein Signature-Drink. Der amerikanische Schriftsteller lebte 1927 bis 1932 in Paris und gab dort das monatliche Magazin “The Boulevardier” heraus. Viele denken, der Drink sei eine Abwandlung vom bekannteren Negroni, in dem Gin statt Bourbon verwendet wird. Allerdings ist es wohl eher umgekehrt, denn die ersten Negroni-Rezepte werden erst lange nach dem Boulevardier Cocktail veröffentlicht. 
 
Glasempfehlung: Old Fashioned Glas, Tumbler
Servierart: on the rocks oder vorgekühltes Glas
 
                    So mixt Du den perfekten Boulvardier:
Glasempfehlung: Old Fashioned Glas, Tumbler
Servierart: on the rocks oder vorgekühltes Glas
- 4,5 cl Bourbon oder Rye Whiskey
 - 3 cl Campari
 - 3 cl süßer Wermut
 
Zubereitung:
 
                    - Alle Zutaten in ein Old-Fashioned-Glas mit Eis geben.
 - Je nach Größe der Eiswürfel 10 bis 30 Sekunden lang rühren.
 - Mit einer Orangenzeste garnieren.
 
                        .png)