Rum, Limette, Legende! Der Daiquiri zählt zu den bekanntesten Cocktails der Welt – doch seine wahre Herkunft kennen die wenigsten.                
                        
Der Daiquiri wurde um 1898 in Kuba erfunden, vermutlich von dem amerikanischen Ingenieur Jennings Cox, der in der Nähe der Stadt Daiquiri eine Mine leitete. Der ursprüngliche Cocktail bestand aus Rum, Limettensaft und Zucker, um die Hitze zu bekämpfen. Die Popularität des Daiquiris stieg in den USA während der Prohibition, als viele Amerikaner nach Kuba reisten, um dort Alkohol zu trinken. Ernest Hemingway, Liebhaber dieses Cocktails, trug ebenfalls zur Verbreitung bei und entwickelte gar eigene Varianten, wie den Hemingway Daiquiri. 
 
                    
- 6cl weißer Rum
 - 3cl Limettensaft (frisch gepresst)
 - 3cl Zuckersirup
 
- Den weißen Rum, Limettensaft und Zuckersirup und Eiswürfel in den Shaker geben und kräftig schütteln.
 - Den Drink durch das Barsieb in eine vorgekühlte Cocktailschale abseihen, „straight up“, also ohne Eis im Glas und einer Limettenscheibe am Glasrand servieren.
 
                        .png)