Dry Martini

Schwierigkeitsgrad: 1

Zubereitungsdauer: 2 Minuten
Elegant und zeitlos, das sind die Martini. Perfekte, wenn auch sehr alkoholische Apéro auf der Basis von Gin und Wermut, welche auch zu später Stunde immer gut passen.

Was für einzigartiger Cockteil, was für eine Ikone der Barkultur! Trotz seiner Einfachheit ist er unglaublich spannend, da man mit den beiden Zutaten spielen kann. Ein anderer Gin ergibt den selben Drink aber mit einem völlig anderen Charakter. Ebenso verhält es sich mit dem Wermut. Eine kleine Änderung lässt diesen Klassiker sofort anders schmecken.
Einfach grosses Kino!

So mixt du den perfekten Dry Martini

Glasempfehlung: Cocktailglas (Aperitif Cocktail)
Servierart: Entweder absolut pur oder Olive und / oder Zitronenzeste

 
  Je weniger Wermut, desto trockener ist der Dry Martini.
 
  1. Füllt das Rührglas mit Eiswürfeln und gebt den Wermut und den Gin dazu.
  2. Rund 20 Sekunden umrühren
  3. In das Cocktail Glas abseihen.
  4. Zitronenzeste knicken und mit den ätherischen Ölen die Drinkoberfläche benetzen.
  5. Die Zeste kann, zusammen mit einer Oliver, als Garnitur ins Glas gegeben werden.




 
 

Profitipp

Alternativ kann das Rührglas mit Eis auch nur mit der vorgeschlagenen Menge Wermut, also noch ohne Zugabe des Gins, parfümiert werden. Wermut über das Eis geben, rund 20 Sekunden umrühren, dann Wermut abseihen. Danach den Gin in das Rührglas geben. Somit wird der Gin nur ein klein wenig vom Wermut aromatisiert und der Martini wird richtig trocken!