Fog Cutter

Schwierigkeitsgrad: 3

Zubereitungsdauer: 5 Minuten
"Fog cutter, hell. After two of these, you won't even see the stuff"
Der Fog Cutter ist ein Tiki-Cocktail, der 1947 von Victor Bergeron (Trader Vic) kreiert wurde. Der Name und die hohe Stärke des Drinks leiten sich von der Aussage ab, dass er so stark ist, dass man nach zwei davon den "Nebel" nicht mehr sieht. Der Cocktail zeichnet sich durch die Verwendung von drei verschiedenen Basisspirituosen – Rum, Gin und Brandy – sowie Sherry und frischem Zitrus- und Fruchtsaft aus. 
 


So mixt Du den perfekten Fog Cutter:

Glasempfehlung: Tumbler, Highball, Tiki Mug
Servierart: vorgekühltes Glas, mit Crushed Ice
 

 

  • 4,5 cl weißer Rum (z. B. Bacardi Superior Heritage)
  • 3 cl Cognac VSOP (z. B. Hardy VSOP Cognac)
  • 1,5 cl Gin (z. B. Bombay Sapphire Gin)
  • 1,5 cl Orgeat (in Deutschland schwer zu bekommen, wir empfehlen daher Monin Mandel Sirup, dem sehr nah kommt)
  • 1,5 cl Zitronensaft
  • 4,5 ml frischer Orangensaft
  • 1,5 cl Amontillado Sherry (z. B. Don Zoilo Amontillado)
 
  1. Alle Zutaten – bis auf den Sherry – in einen Shaker auf Eis geben und shaken.
  2. In ein Longdrinkglas auf viel Crushed-Ice abseihen.
  3. Zuletzt wird der Sherry über den Drink gegeben.
  4. Mit einer Zitronen- oder Orangenscheibe kann garniert werden.