Einer, der wohl bekanntesten Tiki Cocktails weltweit                
                        
Damals, im Jahr 1983, mixte ein Barkeeper namens Dick Bradsell in einer kleinen Bar im Soho-Viertel eine Legende zusammen. Es war kein Zufall, sondern ein Moment der Inspiration.
Ein Model, das damals noch keiner kannte, kam in seine Bar und bestellte etwas, das sie »aufwecken und gleichzeitig abfeiern« lassen sollte. Bradsell griff nach einer frischen Tasse Espresso, die gerade noch dampfte, mischte sie mit Wodka und Kaffeelikör und der Espresso Martini war geboren – damals noch als »Vodka Espresso« bekannt.
So mixt Du den perfekten Mai Tai:
Glasempfehlung: Tiki Mug
Servierart: on the rocks
Zutaten:
                    Ein Model, das damals noch keiner kannte, kam in seine Bar und bestellte etwas, das sie »aufwecken und gleichzeitig abfeiern« lassen sollte. Bradsell griff nach einer frischen Tasse Espresso, die gerade noch dampfte, mischte sie mit Wodka und Kaffeelikör und der Espresso Martini war geboren – damals noch als »Vodka Espresso« bekannt.
So mixt Du den perfekten Mai Tai:
Glasempfehlung: Tiki Mug
Servierart: on the rocks
Zutaten:
6 cl Rum (braun)
2 cl hochprozentiger Rum (braun)
1 cl Dry Orange / Apricot Brandy
4 cl Lime Juice Cordial
2 Dash Mandelsirup
1 Bl Puderzucker
2 cl Zitronensaft
Minze Zweig, Limettenschnitz, Cocktailkirsche
2 cl hochprozentiger Rum (braun)
1 cl Dry Orange / Apricot Brandy
4 cl Lime Juice Cordial
2 Dash Mandelsirup
1 Bl Puderzucker
2 cl Zitronensaft
Minze Zweig, Limettenschnitz, Cocktailkirsche
Zubereitung: 
Alle Zutaten in einen Cocktailshaker mit Eiswürfeln geben.
Kräftig schütteln, bis der Shaker von außen kalt wird. Den Cocktail in den mit Crushed Ice gefüllten Tiki Becher oder den Tumbler abseihen und dekorieren.
                    Alle Zutaten in einen Cocktailshaker mit Eiswürfeln geben.
Kräftig schütteln, bis der Shaker von außen kalt wird. Den Cocktail in den mit Crushed Ice gefüllten Tiki Becher oder den Tumbler abseihen und dekorieren.