Pisco Sour

Schwierigkeitsgrad: 2

Zubereitungsdauer: 2 Minuten
Kommt er nun aus Chile oder Peru? Wir wollen keine Stellung beziehen, aber die Geschichte spricht klare Worte...
Die Geschichte des Pisco Sour ist eng mit der peruanischen Kultur verbunden und die Erfindung wird dem Amerikaner Victor V. Morris zugeschrieben, der ihn um 1920 in seiner Bar in Lima erfunden hat. Er soll sich am Whisky Sour orientiert und eine Version mit Pisco kreiert haben, zu der seine Angestellten später Eiweiß und Chuncho-Bitter hinzufügten. Peru hat den Drink als sein Nationalgetränk etabliert und feiert ihn seit 2004 am ersten Samstag im Februar mit dem "Día Nacional del Pisco Sour". 

 


So mixt Du den perfekten Pisco Sour:
 

Glasempfehlung: Martiniglas, Highball- oder Tumblerglas
Servierart: vorgekühltes Glas
 

 

  • 6 cl Pisco
  • 3 cl Limettensaft, frisch
  • 2 cl Zuckersirup
  • 1/2 Eiweiß oder vegane Alternative
  • 3 Spritzer Amargo Chuncho Bitter
 
  1. Pisco, Limettensaft, Zuckersirup und Eiweiß zunächst ohne Eis im Shaker hart schütteln, um die Ei-Schaumkrone zu erzeugen.
  2. Anschließend Eiswürfel dazugeben und nochmal ordentlich durchschütteln.
  3. In ein vorgekühltes kleines Highball-Glas oder eine Coupette ohne Eis einfüllen.
  4. Drei Spritzer Amargo Chuncho auf die Schaumkrone geben.