Hier haben wir den wahrscheinlich ältesten Cocktail der Welt. In New Orleans erfunden ist er ein wichtiger Teil amerikanischer Barkultur.                
                        Nebst seiner Tradition, seiner Geschichte haben wir hier einen Cocktail, dessen Zubereitung selbst schon ein Ritual ist. Das Aromatisieren des Glases mit Absinth, der Wechsel in ein anderes Glas ohne das Eis. Das alles kann zelbriert werden.
Der Cocktail besitzt, wenn Whiskey benutzt wird, die Würze des Roggen, die Aromen des Bitters und den Hauch des Absinth perfekt vereint. Aber auch für die Verwendung eines Cognac statt Whiskey spricht vieles. Dann kommen mehr die Holznoten und eine leicht andere Würze hinzu.
Einfach mal ausprobieren!
So mixt du den perfekten Sazerac
Gläserempfehlung: Mixglas oder TumblerServierart: Straight oder on the rocks (da scheiden sich die Geister...)
- Peychaud's Bitters
 - Cognac oder Rye Whiskey
 - Zuckersirup
 - Absinth
 
Zubereitung:
 
                    - Das Glas mit einem Dash Absinth aromatisieren und den Rest ausgiessen
 - in einem separaten Glas einen Zuckerwürfel mit Peychaud's Bitters benetzen, etwas Wasser dazu und den Zucker zerdrücken
 - Den Cognac oder den Rye Whiskey dazu geben und Eis dazu geben
 - Gut umrühren, damit die Mischung gut gekühlt wird
 - Den Drink in das vorbereitete Glas geben. Kein Eis dazu!
 - Eine Zitronenzeste ausdrücken. Sie kann den Drink am Glasrand optisch aufpeppen, bitte aber nicht dazu geben
 

                        