In keiner anderen schottischen Whisky-Region ist die Dichte der Destillerien so hoch wie in der Speyside. Die Region entlang des Flusses Spey ist seit jeher bekannt für exquisiten Single Malt Scotch, mit runden, fruchtigen und milden Geschmacksnoten.
Ein bisher eher verborgenes Juwel dieser Region ist die Benriach Destillerie, die im Herzen der Speyside liegt. Was macht Benriach so besonders?
Zum einen ist Benriach eine Seltenheit, da die Destillerie nebst klassischen auch getorfte, also peated Speyside Whiskys hervorbringt. Diese von leicht torfigen bis stärkere rauchige Geschmacksnoten von gemälzter Gerste sind eher selten für die Region. Benriach beschreitet somit kreative Wege, Speyside Klassik mit torfigen Noten zu vermählen. Zum anderen hebt sich die Brennerei durch ihre eklektische Fassauswahl besonders hervor, die bereits im Kernsortiment, aber auch in älteren Abfüllungen, wunderbar zur Geltung kommen.
Die Kunst der Fassreifung
In den Lagerhäusern der Brennerei liegen Fässer, die regelmässig aus der ganzen Welt bezogen werden. Charakteristisch für Benriach ist die Fasslagerung in 3 oder bis sogar in 4 Fässern, die miteinander vermählt werden. So wurde der Smoky Twelve von Benriach in Ex-Bourbon, Sherry- und Marsala Wein-Fässern gereift. Daraus bildet sich eine wunderbare Kombination aus geräucherter Eiche- und Vanille, Zartbitterschokolade und vollmundigen Fruchtschalen, die in klarer Bernsteinfarbe zusammenfliessen.Hüterin des wertvollen Fässerbestandes ist die Master Blenderin Dr. Rachel Barrie.
Entdecke das vielschichtige Portfolio von Benriach – von Unpeated bis zu Smoky, von Three Cask Maturation bis zu Four Cask Maturation!
Benriach: The Original Ten
Benriach: The Smoky Ten
Benriach: The Twelve
Benriach: The Smoky Twelve
Benriach: The Sixteen
Benriach: The Twenty One
Benriach: The Twenty Five
Benriach: The Thirty